Die Kuhfluchtwasserfälle

Route: Oberau - Kuhfluchtwasserfälle - Kuhfluchtquelle
Gehzeit: 4 Std.
Schwierigkeit: Wanderpfad zum ersten Wasserfall, dann Bergsteig

Unsere Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen starten wir in Oberau am Parkplatz nach der Loisachbrücke. Zuerst halten wir uns auf einem breiten Fahrweg in Richtung Farchant. Entlang des Röhrlbachs wandern wir auf den Fuß des bewaldeten Estergebirges zu, wobei wir den Bach zweimal überqueren. Nach etwa einer 3/4 Std. treffen wir auf den Kuhfluchtgraben. Vor der Brücke geht es links den Wanderweg hoch, der uns immer entlang des Kuhfluchtgrabens in knapp 30 Minuten von der Abzweigung zum ersten Wasserfall bringt.
Spaziergänger sollten hier umkehren.
Wer jedoch zu den weiteren Wasserfällen und der Kuhfluchtquelle will, überquert hier zuerst eine Brücke und steigt auf einem schmalen, steilen Pfad in einer 3/4 Std. die Hänge empor zur Kuhfluchtquelle, die in einem mächtigen Strahl mitten aus der Felswand hervorbricht. Unweit dieser Quelle ist eine Felshöhle mit einem Stollensystem, das mehr als 3.200 m in den Berg führt. Diese Höhle ist allerdings nicht allgemein zugänglich.
Die Rückkehr nach Oberau erfolgt dann wieder auf dem Anstiegsweg.

Erstellt von: Computerservice